Wohnen in der City? Im Mittelalter ging es doch auch.

Nach gründerzeitlicher Neubebauung des Chemnitzer Stadtzentrums und Kriegszerstörung konnte sich diese Hausgruppe am Getreidemarkt behaupten. In der zweiten Hälfte des 20. Jh. wurden um die Lohstraße kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe versammelt. Außerdem bestand hier mit der Energieversorgung ein wichtiger Betrieb. Das Denkmal "Freie Energie für freie Bürger" erinnert daran.